Osteoporose Therapie- und Beratung

Osteoporose Therapie- und Beratung

Bei der Osteoporose handelt es sich um Störungen des Knochenstoffwechsels, die sowohl Frauen als auch Männer betreffen können. Meist tritt Osteoporose erst in späteren Jahren auf, kann aber manchmal auch schon früher auftreten, zum Beispiel durch vorzeitigen Eintritt der Menopause, durch mangelhafte Bewegung, durch kalziumarme Ernährung, sowie besonders durch vermehrten Nikotin- oder Alkoholkonsum. Unbehandelt kann die Osteoporose zu Knochenbrüchen führen, sowie zu Fehlhaltungen der Wirbelsäule und damit zu massiven Rückenbeschwerden. Ich empfehle daher zwischen dem 50. und 55. Lebensjahr die erste Knochendichtemessung durchführen zu lassen. Wird Osteoporose diagnostiziert kann man mit Hilfe von Medikamenten den Knochenstoffwechsel wieder anregen und so wieder eine Verbesserung der Knochendichte erreichen. Damit kann es gelingen die Osteoporose einzudämmen oder zu lindern. Besonders wichtig ist bei Osteoporose die körperliche Bewegung, kalziumreiche Ernährung (Milch, Käse, Joghurt,…) sowie wenig Nikotin, Alkohol und Kaffee.


Haben Sie noch Fragen?

Jetzt Kontakt aufnehmen