Schwindel

Schwindel

Schwindel ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein Hauptsymptom vieler verschiedener Syndrome. Neben Kopfschmerzen und Schlafstörungen ist Schwindel das häufigste neurologische Symptom. Auch ein niedriger Blutdruck kann zu Schwindelattacken führen.

Schwindel kann sich in einer gestörten Funktion der Augenmuskulatur (Nystagmus), Fallneigung sowie Übelkeit und Erbrechen äußern.
Schwindel entsteht am häufigsten bei Innenohrerkrankungen und bei Gehirn- oder Augenerkrankungen.

Die häufigste, sehr intensive, gleichzeitig aber auch am besten behandelbare Schwindelform ist der benigne, paroxysmale Lagerungsschwindel, ausgelöst durch bewegliche Gewebeteilchen im hinteren Bogengang des Gleichgewichtsorgans.


Haben Sie noch Fragen?

Jetzt Kontakt aufnehmen